Zusammen Wohnen

Sich zu Hause fühlen
Männer und Frauen wohnen in geschlechtergetrennten Wohngruppen im Haupthaus oder den umliegenden Aussenwohngruppen. Jeder Person wird ein geräumiges Einzelzimmer zur Verfügung gestellt, welches persönlich eingerichtet werden kann.
Gemütliche Aufenthaltsräume dienen der Gesellschaft, Sitzungs- und Gesprächszimmer werden für Besprechungen genutzt und die umliegenden Grünflächen bieten Raum für Erholung. Rückzugsmöglichkeiten gibt es immer und die Wahrung der Privatsphäre ist für uns selbstverständlich.
Betreutes Wohnen
Fürs Betreute Wohnen steht das Haupthaus am Nieschberg in Herisau mit 13 – 14 Plätzen zur Verfügung.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen, die eine intensive, enge Betreuung wünschen. Die Betreuung deckt 365 Tage im Jahr während 24 Stunden ab. In der Nacht ist ein Nachtbereitschaftsdienst vor Ort und kann bei Bedarf und Notwendigkeit intervenieren.

Betreutes Wohnen Aussenwohngruppe
Für das Betreute Wohnen in den Aussenwohngruppen stehen die Wohnungen im Buurehüsli in Herisau und im Nebengebäude Sonnhalde in Waldstatt zur Verfügung. Insgesamt 8 Personen finden in den insgesamt 4 Wohnungen platz.
Menschen mit einem deutlich geringeren Betreuungsbedarf und einer höheren Selbst- und Sozialkompetenz können von diesem Angebot Gebrauch machen. Punktuell werden die Wohngruppen von Mitarbeitenden besucht, um auf die Fragen und Anliegen einzugehen oder Hilfestellungen bei der Alltagsbewältigung zu bieten.
Ein Telefonpiktettdienst sichert jederzeit die Gewährleistung von Hilfeleistung in kurzer Zeit.