besthope

Leben mit Perspektive

info@besthope.ch

071 351 57 02

  • Home
  • Angebot
    • Angebotsüberblick
    • Zusammen Wohnen
    • Aktivitäten
    • Infrastruktur
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Ambulante Beratung
    • Ausbildung, Zivildienst und Praktika
  • Institution
    • Überblick
    • Vision
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Finanzierung
    • Offene Stellen
  • Einblicke
    • Erlebnisberichte
    • Galerien
  • Kontakt
    • Standorte & Kontakt
    • Anmeldung

Therapiegestaltung

Wir verfolgen den ganzheitlichen Ansatz.

Modulare Therapiegestaltung

Beim Eintritt ins Best Hope beginnen die Teilnehmenden im ersten oder zweiten Therapiemodul. Wo im ersten Modul das Einleben und Einfügen in die Gemeinschaft und die Angewöhnung an eine geregelte Tagesstruktur im Vordergrund stehen, wird das Schwergewicht im zweiten Modul auf den Vertrauensaufbau, die Therapieplanung und die Aufarbeitung der eigenen Geschichte gelegt. Im anschliessenden dritten Modul übernehmen die einzelnen Teilnehmenden mehr Eigen- und Gruppenverantwortung. Die Selbstständigkeit wird ausgeweitet und gefördert. Das vierte Modul dient dazu, die neu erlernten Kompetenzen aus den ersten Modulen in einem möglichst realistischen Umfeld in der Praxis zu erproben. Themen wie Wohnen mit weniger Betreuung und Wiedereingliederung in die Arbeitswelt und die Gesellschaft sind hierbei prioritär.

Wohn- und Tagesstruktur

Durch das Angebot einer Wohn- und Tagesstruktur wird versucht, die jeweilige Lebenssituation zu stabilisieren und eine Reintegration in ein eigenverantwortliches und eigenständiges Leben zu ermöglichen.
mehr »

Aktivitäten

Zu den klassischen Therapien kommen verbindliche erlebnispädagogische Aktivitäten sowie Sport- und Freizeitprogramme hinzu. In verschiedenen Beschäftigungsbereichen lernen die Teilnehmenden, sich wieder in einen geregelten Tagesablauf und eine Arbeitsstruktur einzufinden.
mehr »

Therapeutische Methoden

Therapeutische Ebenen

Freizeit

  • Home
  • Angebot
    • Angebotsüberblick
    • Zusammen Wohnen
    • Aktivitäten
    • Infrastruktur
    • Produkte und Dienstleistungen
    • Ambulante Beratung
    • Ausbildung, Zivildienst und Praktika
  • Institution
    • Überblick
    • Vision
    • Team
    • Stiftungsrat
    • Finanzierung
    • Offene Stellen
  • Einblicke
    • Erlebnisberichte
    • Galerien
  • Kontakt
    • Standorte & Kontakt
    • Anmeldung

Newsletter

Kontakt

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihr Telefon

    Ihre Nachricht

    Stiftung Best Hope
    Nieschbergstrasse 2346
    9100 Herisau
    t: 071 351 57 02
    f: 071 351 14 44
    info@besthope.ch

    Impressum | Newsletter (an/abmelden)