Therapeutische Ebenen
Selbstständigkeit
Die Teilnehmenden sollen lernen, Zustände und Ereignisse von verschiedenen Standpunkten aus zu beurteilen, Handlungsmöglichkeiten einzuschätzen und verantwortbare Entscheidungen zu treffen.
Beziehungsfähigkeit
Das Mitarbeiterteam fördert die Fähigkeit, tragfähige zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen. Dies wird unterstützt, indem die Teilnehmenden in eine aktive Freizeitgestaltung (Sportvereine etc.) geführt werden.
Lebenskompetenz
Unter Lebenskompetenz fassen wir Elemente wie Konfliktfähigkeit, Ethik, Moral, und Beziehungsfähigkeit zusammen. Dazu gehören ebenso die Fähigkeit, Entwicklungen und Zusammenhänge zu erkennen und diese Erfahrungen und Erkenntnisse auf neue Situationen übertragen zu können.
Ganzheitlicher Ansatz
In unserem soziotherapeutischen Konzept versuchen wir, Elemente der ursächlichen Psycho-Therapie, der systemischen Verhaltenstherapie und der Milieutherapie zu vereinen. Unsere ganzheitlich verstandene Sucht- und Psychotherapie beinhalten Analyse und Behandlung der sozialen, psychischen oder körperlichen Ursachen der Sucht sowie Fragen des Lebenssinnes und des persönlichen Glaubens.
Betreuung
Jedem Teilnehmenden wird eine Bezugsperson aus dem Mitarbeiterteam zugewiesen. Auch die Stellvertretung ist geregelt, um eine möglichst lückenlose Begleitung zu gewährleisten (24-Stunden-Betrieb).